Der Radlader wird nach einem Bauplan von Sönke Brand hergestellt, er wurde in der TRUCKMODELL 4/94 - 2/95 veröffentlicht.
Hermann, eine guter Modellbaukollege, hat mir die großen Alu-Teile gefräst oder mit der Bandsäge ausgeschnitten, was für mich eine enorme Arbeitserleichterung war.
Den Rest der anfallenden Teile habe ich aus Aluwinkel und Messingrohr,- rund Stange, -flach Stange und -winkel hergestellt.
Die sind zum Teil verschraubt und mit Uhu Endfest 300 geklebt.
Herstellung von: Träger für den Hubzylinder, Träger für den Kippzylinder. Beide Träger in den Seitenteilen montiert, komplette Knickgelenk mit Abdeckblechen, Knickgelenk mit Befestigung zum Hinter Wagen und hinterer-Querträger für Antrieb.
Vorderwagen im Aufbau, alter und neuer Träger für den Lenkzylinder, Vorderwagen komplett zusammen gebaut, Vorderwagen und Hinter Wagen zusammen, Hubgerüst und Kippschwinge mit Schnellkupplung, Hubgerüst mit Schaufel.
>Schaufel, Schublade im Heckteil, Gesamtansicht, Fahrerhaus, geschlossener Vorderwagen, Kotflügel.
Trittstufen und Haltegriffel, Einstieg. Der Antrieb stammt von Damitz, habe ihn ersteigert (Ebay).
Das soll geändert werden, der Antrieb ist eingebaut, die Reifen, genug Reifenfreiheit, Platz im Kotflügel.
Es ist geändert worden, aber noch nicht ganz fertig, so habe ich es mir vor gestellt, das ist daraus geworden.
Nun sind auch die Spalten/Lücken verschlossen.
Das nächsten was geändert wurde war das Knickgelenk, damit später die Hydraulikschläuche nicht durchscheuern. Das Holz am Hubgerüst wurde gegen Aluvollmaterial ersetzt. Der vorderen Kotflügel wurden dem Original angepasst.
Auch die hinteren Kotflügel wurden dem Original angepasst. Die Hydraulik ist nun auch da und kann verbaut werden. Neue Luftfilter und Treppen habe ich auch erstanden. Die Teile sind mittlerweile alle verbaut.
Er nimmt langsam seine endgültige Form an, etwas an Details wurde hinzugefügt. Das Heck wurde geändert, damit es dem Original entspricht.
Es gibt noch einiges zu tun bis er endgültig fertig ist.